· 

Bean me Up – die DIY Eule x Micro Mosaic Special Edition

Klett Patches zum Wechseln für die Beanie und mehr

[Werbung] Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Micro Mosaic entstanden.

*Alle mit AL gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Das heißt, wenn ihr über diesen Link kauft, entstehen euch keine Zusatzkosten, aber ich bekomme eine Provision.


Ich darf euch heute etwas zeigen, worauf ich mich schon ewig gefreut habe – meine allererste Micro Mosaic Special Edition! 🥳 Gemeinsam mit Barbara von Micro Mosaic Art habe ich ein buntes DIY Eule Set entwickelt: funkelnde Label-Patches zum Selbstsetzen – perfekt für Mützen, Taschen oder Jacken.

Und das Beste: Ihr könnt sie immer wieder austauschen!

Was ist Micro Mosaic überhaupt?

Micro Mosaic ist wie „Malen nach Zahlen“ – nur mit Mini-Steinchen! 💎 Ich sage auch immer gern das ist Diamond Painting in cool. Du platzierst kleine Acryl-Steinchen mit einem Stift auf den selbstklebende Panels und so entsteht nach und nach dein glitzerndes Motiv.

Ich verspreche dir: Das macht süchtig und ist auch anfängertauglich! Für die DIY Eule Special Edition habe ich exklusive Label-Panels gestaltet – mit meinen typischen Farben, Herzen, Sprüchen wie DIY, NÄH!, OHA! und OMG! und kleinen geometrischen Mustern. Auf einem Panel befinden sich ganze 24 Patches!

Das steckt in den Bundles

Zum Launch gibt es vier verschiedene Beanie-Bundles – alle farblich aufeinander abgestimmt.

In jedem Premium Set findest du:

  • 🧢 eine Mütze in einer von 4 Farben
  • 💎 ein großes Label-Panel mit 24 Motiven
  • ✨ Effektsteinchen-Set (AB- und Kristall-Steine)
  • 🧰 Toolkit & Versiegelung
  • 🎨 10 Kunstlederrahmen
  • 🔗 Klett & doppelseitiges Klebeband
  • 🪡 DIY Eule Nähmaschinen-Anhänger (so lange der Vorrat reicht)
  • 💌 signierte Karte (so lange der Vorrat reicht)

 

Natürlich gibt es viele Komponenten auch einzeln – z. B. Label-Panels, Toolkits oder Klettbänder, falls du schon Materialien zuhause hast.

Mini-Anleitung: DIY Beanie mit Patch

1. Label setzen

  • Schneide dein Lieblingsmotiv aus dem Panel aus, schneide ringsherum vorsichtig die Folie ein: überall 2 Reihen vom Rand entfernt. Zieh den inneren Teil der Folie ab und setze die Steinchen nach Farbcode. Optional mit Versiegelung fixieren.

2. Rahmen schneiden

  • Du kannst die Rahmen aus dem Set nutzen oder dir auch selber welche zuschneiden. Dafür kannst du wunderbar den Plotter nutzen (bei Cricut empfehle ich bei Kunstleder die Einstellung "Canvas" und dann mit dem Rollmesser zu arbeiten). Alternativ kannst du die Rahmen auch per Hand ausschneiden.
  • Die kostenlose SVG-Datei und Durckvorlage zum Ausschneiden für alle Labelgrößen bekommst du hier:

 

Download
24er Patches Plotterdatei
Plotterdatei-BeanMeUp-Rahmen-24erkleineP
Scalable Vector Bild 2.1 KB
Download
4er Patches Plotterdatei
Plotterdatei-BeanMeUp-Rahmen-gross.svg
Scalable Vector Bild 703 Bytes

Download
24er Patches Druckvorlage
durckvorlage-MicroMosaic-24erPatches.pdf
Adobe Acrobat Dokument 180.7 KB
Download
4er Patches Druckvorlage
durckvorlage-MicroMosaic-4erPatches.pdf
Adobe Acrobat Dokument 445.0 KB

3. Patch vorbereiten

  • Äußere Folie vom Patch abziehen und Rahmen auf das Patch kleben. Danach einmal ringsherum mit der Nähmaschine absteppen
  • Klettband ggf. zuschneiden und mit doppelseitigem Klebeband an die Rückseite des Patches ankleben
  • die Gegenseite des Kletts auf die passende Stelle an der Mütze nähen – fertig!

 

Jetzt kannst du deine Patches immer wieder wechseln – perfekt für jede Stimmung oder Jahreszeit. 😎

Jetzt auf Pinterest merken:

"

Kommentar schreiben

Kommentare: 0